Aufteilung nach Lebensbereichen und
Emissionssektoren

(Schnitt Mitteleuropa, exemplarische Darstellung)

Wir starten also bei 12 Tonnen CO2 pro Person und Jahr. Diese 12 Tonnen werden nur zu einem Teil in Vorarlberg emittiert, zu einem anderen Teil von der Vorarlberger Bevölkerung verursacht, aber andernorts emittiert (Flugverkehr, Import von Nahrungsmitteln und Konsumgütern, etc.).


Das angegebene Reduktionspotenzial je Baustein ist jeweils isoliert für diesen Baustein zu betrachten. Durch die (erforderliche) Kombination verschiedener Bausteine wird das Potenzial der einzelnen Bausteine verringert - die Potenziale können also nicht addiert werden. Rund die Hälfte der Bausteine ist schon beschrieben, der Rest ist in Arbeit...

Elektrischer Strom

Treibstoffe

Gebäudewärme

Prozesswärme Industrie

Treibhausgase Landwirtschaft

Treibhauseffekt Luftverkehr

Arbeitswege /
betriebliches
Mobilitätsmanagement 
Bewusstseinsbildung
und Klima-Lobbying

 

Biokohle und Klimafarming

 

Dinge länger nutzen


Effiziente Haushaltsgeräte


Elektromobilität


Fahrzeugbestand reduzieren


Freiwillige CO2-Abgabe

 

Gebäudesanierung

 

Gesündere Ernährung
Güterverkehr elektrifizieren

 

Klima-Bildung

 

Klimaverträglicher Urlaub


Klimaverträgliches Freizeitverhalten


Nachhaltiger einkaufen


ÖPNV elektrifizieren

 

Photovoltaik ausbauen

 

Privaten Verkehr reduzieren


Strom sparen im Haushalt


Stromeffizienz im Nicht-Wohnbau

 

Verschwendung reduzieren

 

Wasserkraft ausbauen

 

Weniger einkaufen


Weniger fliegen


Wohnen: Neubau